In den Zeiten der Corona-Krise gibt es international und auf den Flughäfen im Berliner Raum einen dramatischen Rückgang des Flugverkehrs. Der Berliner SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz fordert daher erneut, den Flughafen Tegel umgehend zu schließen und vorübergehend den verbleibenden Flugverkehr über Schönefeld abzuwickeln. Den guten Argumenten solle sich der Bund nicht weiter verschließen und seine Blockade in der Gesellschafterversammlung aufgeben.
Daniel Buchholz ist Sprecher für Stadtentwicklung und Umwelt der SPD-Fraktion und stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses. Er erklärt wörtlich: „Auf der ganzen Welt bleiben die meisten Menschen wegen der Corona-Pandemie zu Hause. Kein Wunder, dass der Flugverkehr praktisch eingestellt ist. Die Bundesregierung teilt offiziell mit, dass Internationaler Urlaub auf absehbare Zeit nicht möglich sein wird.




