Neue Ideen für den Verkehr in Spandau

Am 16. August 2016 hatte der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz zu einer Podiumsdiskussion mit vier Experten in sein Bürgerbüro in Siemensstadt gebeten. Das Bürgerbüro war bis auf den letzten Platz gefüllt, interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen nicht nur aus Spandau sondern auch aus anderen Teilen Berlins und aus dem Havelland.

In seiner Eröffnung führte Daniel Buchholz aus, dass der ÖPNV in Spandau dringend verbessert werden müsse. In den nächsten Jahren würden im Bezirk mindestens 10.000 Wohnungen neu gebaut was einem Bevölkerungswachstum von 18.000 Menschen bedeute. Der Busverkehr sei jetzt schon an seine Grenze gestoßen, rund 25.000 Pendler zwischen dem Havelland und Berlin belasteten zusätzlich die Straßen. Nach dieser Eröffnung hatten die Experten die Gelegenheit, ihre Vorschläge zu präsentieren.

Weiterlesen

Sie haben 3 Stimmen. Bitte gehen Sie wählen!

Am 18. September 2016 werden das Berliner Abgeordnetenhaus und alle Bezirksparlamente neu gewählt. Es geht um die Zukunft unserer Stadt. Häufig gibt es die Frage, was es mit den verschiedenen Stimmzetteln auf sich hat. Dazu möchte ich Ihnen einige wichtige Hinweise geben. Demokratie lebt vom Mitmachen. Bitte gehen Sie wählen!

Herzliche Grüße Ihr
Daniel Buchholz

Weiterlesen

Tiefwerder-Talk: barrierefreier Stammtisch am 3.9.16

Barrierefrei zum Stammtisch oder ins Lieblingslokal? Nicht immer ist die Erreichbarkeit für mobilitätseingeschränkte Menschen gegeben. Darum lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz am Samstag 3. September 2016 um 16.00 Uhr zu einem barrierefreien Stammtisch-Talk in Tiefwerder ein.

Buchholz: „Im Berliner Abgeordnetenhaus engagiere ich mich seit Jahren für mehr Barrierefreiheit, denn die Vielfalt unserer Stadt soll allen Menschen gleichermaßen zugänglich sein. Zuletzt haben wir in der neuen Berliner Bauordnung auf meine  Initiative hin die weitest gehenden Vorgaben aller 16 Bundesländer beschlossen.

Weiterlesen

Entdecker-Tag Spandau mit Michael Müller am 23.8.16

Am Dienstag 23. August 2016 lädt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz zu einem ganz besonderen Entdecker-Tag Spandau rund um sein Bürgerbüro ein. Die Gäste können kostenlos den historischen Siemensturm besteigen, beim Sommer-Café mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller plauschen und abends geht es stimmlich hoch hinaus bei Karaoke.

Buchholz: „An diesem Tag soll mein Bürgerbüro in der Spandauer Siemensstadt seinem Namen alle Ehre machen. Ich lade Sie herzlich ein, dabei zu sein!

Weiterlesen

„Grill mit Buchholz“: Abgeordneter singt oder diskutiert auf Ihrer Party

Sie wollen bei Ihrer privaten Grill-Party einen leibhaftigen Abgeordneten dabei haben? Soll er mit Ihnen über Politik diskutieren oder lieber Hits von Elvis und Sinatra singen? Die Spandauer haben jetzt auch hier die Wahl, denn der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat seine Aktion „Grill mit Buchholz“ gestartet.

Daniel Buchholz: „Wenn ich bei Festen in Spandau oder Berlin live auf der Bühne die Hits von Elvis oder Sinatra singe, werde ich immer mal wieder gefragt, ob ich nicht auch bei privaten Feiern auftreten könnte. Andere Bürger sprechen mich an und wollen sich gemeinsam mit Freunden mal ausführlicher über politische Themen austauschen. Diesen Wünschen will ich mit einem ganz besonderen Angebot nachkommen.

Weiterlesen

Jugendberufsagentur Spandau hilft jungen Menschen beim Start ins Berufsleben

Als einer der ersten Berliner Bezirke hat Spandau eine Jugendberufsagentur eröffnet. Seit Oktober 2015 gibt es die regionale Anlaufstelle der Jugendberufsagentur Berlin und bietet Jugendlichen (und ihren Eltern) umfassende Beratung und Hilfe. Das Ziel: Niemand soll nach der Schule ohne Job oder Ausbildung bleiben.

Der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz hat sein Bürgerbüro gleich um die Ecke in der Siemensstadt. Er freut sich über den frühen Start in Spandau: „Mit der Jugendberufsagentur Spandau haben wir eine einheitliche Anlaufstelle, um jungen Menschen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern. Auch für Schulabbrecher und Jugendliche ohne feste Arbeitsstelle gibt es diverse Angebote. Spandau wird damit zu einem der Vorreiter im Kampf gegen die Jugendarbeitslosigkeit.

Weiterlesen

Mehr Papierkörbe in der Siemensstadt

In der Siemensstadt hängen ab sofort mehr Papierkörbe. Kurze Wege zu den orangenen Abfallbehältern helfen gegen Dreckecken und Vermüllung, ist der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz überzeugt. Er hatte bei der BSR nachgehakt, nun sollen neben neuen Behältern auch die Kontrollen vor Ort verstärkt und bei Bedarf die Papierkörbe häufiger geleert werden.

Daniel Buchholz: „In Siemensstadt, Haselhorst und der Wilhelmstadt haben sich bei unseren Kiez-Putzaktionen zuletzt viele engagierte BürgerInnen tatkräftig beteiligt. Dafür herzlichen Dank! In allen drei Kiezen konnten wir jede Menge Dreckecken säubern. Umso mehr sind uns und einigen AnwohnerInnen fehlende Papierkörbe aufgefallen.

Weiterlesen

Berliner Gaslaternen brennen Tag und Nacht

In vielen Berliner Bezirken leider ein gewohntes Bild: Tagsüber leuchtende Gaslaternen. Der Spandauer SPD‑Abgeordnete und Umweltexperte Daniel Buchholz ist der Sache nachgegangen. Schuld sind fehlende Ersatzteile für die alten Laternen. Die Energieverschwendung belastet Umwelt und Klima und muss schnellstens abgestellt werden, fordert Buchholz.

Buchholz: „Wenn Gaslaternen am helllichten Tag leuchten, verschwendet das massiv Energie, kostet Geld und belastet das Klima. Leider häufen sich zurzeit die Fälle, in denen Berliner Gaslaternen tagsüber nicht mehr automatisch abgeschaltet werden.

Weiterlesen